- Fatburner
- Fat|bur|ner ['fɛtbø:ɐ̯...
], der; -s, - <englisch> (Fett verbrennende Substanz; ein Fitnesstraining)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Fatburner — Als Fatburner (engl. fat „Fett“ und burn „verbrennen“) werden Substanzen bezeichnet, denen eine Förderung der körpereigenen Fettverbrennung nachgesagt wird. Es gibt auch Fatburner Diäten, die sich diesen Effekt zunutze machen wollen. Einige… … Deutsch Wikipedia
Fatburner — Fat|bur|ner [ fætbə:nɐ ], der; s, [engl. fat burner, aus: fat = Fett u. to burn = verbrennen]: Substanz, Fitnesstraining od. Diät zur effektiven Körperfettverbrennung … Universal-Lexikon
L-Carnitin — Strukturformel Allgemeines Freiname Levocarnitin … Deutsch Wikipedia
Carnitin — Strukturformel Allgemeines Freiname Levocarnitin Ande … Deutsch Wikipedia
Christina Zacker — (* 23. Dezember 1954 in Landshut) ist eine deutsche Journalistin und Buchautorin. Leben Nach dem Abitur am Katharinen Gymnasium in Ingolstadt begann sie neben dem Studium von Soziologie, Politologie und Kommunikationswissenschaften an der LMU… … Deutsch Wikipedia
Fettverbrennungspuls — Unter Fettverbrennung versteht man die Energiebereitstellung durch Oxidation von Fettsäuren im Körper. Diese werden zuvor durch Aufspaltung von Fett gewonnen. Daraufhin werden sie dem Fettstoffwechsel zugeführt und stehen dem Körper zum… … Deutsch Wikipedia
Franziska von Au — Christina Zacker (* 23. Dezember 1954 in Landshut) ist eine deutsche Journalistin und Buchautorin. Leben Nach dem Abitur am Katharinen Gymnasium in Ingolstadt begann sie neben dem Studium von Soziologie, Politologie und… … Deutsch Wikipedia
Köhnlechner — Manfred Köhnlecher (* 1. Dezember 1925 in Krefeld; † 10. April 2002 in Grünwald bei München) war ein bekannter Jurist und zu seinen Lebzeiten der bekannteste deutsche Heilpraktiker. Es gilt als sein Verdienst, die Alternativmedizin in Deutschland … Deutsch Wikipedia
Schwedenbitter — Als Schwedenkräuter (auch Schwedenbitter) bezeichnet man die Kombination verschiedener Heilkräuter. Diese werden angeblich nach einem Rezept eines schwedischen Mediziners namens Dr. Claus Samst, der im 17. Jahrhundert lebte, zusammengemischt[1].… … Deutsch Wikipedia
Zacker — Christina Zacker (* 23. Dezember 1954 in Landshut) ist eine deutsche Journalistin und Buchautorin. Leben Nach dem Abitur am Katharinen Gymnasium in Ingolstadt begann sie neben dem Studium von Soziologie, Politologie und… … Deutsch Wikipedia